Alles was du brauchst ist PowerPoint Von außen sehen interaktive PDFs erstmal nach viel Programmierarbeit aus. Natürlich kann man diese auch mit professionellen Programmen wie Adobe InDesign o.Ä. entwerfen. Aber für viele Anwendungsbereiche und Themenfelder genügt dabei erstmal das klassische Präsentationsprogramm PowerPoint oder Keynote unter Apple Produkten. Wenn du ein Appleprodukt hast, ist Keynote mitinbegriffen, manche Schulen besitzen aber auch eine MicrosoftOffice Lizenz oder du schaust dich im Internet nach Alternativen (libreOffice, etc.) um. Das Erklärvideo wurde zwar auf Basis von Keynote gedreht, mit PowerPoint geht es aber genauso. Und wo ist jetzt der Trick dabei? Du erstellst erst einmal eine Präsentation zu deinem Thema, wie du sie gerne hättest. Wichtig ist dabei, dass du zu jeder Frage- oder Aufgabenfolie jeweils eine Richtig- und eine Falschfolie designst. Am einfachsten ist es, wenn du diese beiden Folien jeweils hinter die entsprechende Aufgaben- oder Fragenf...
Kommentare
Kommentar veröffentlichen