
Schnell und leicht erstellt mit Explain Everything
Scribble-Videos?
Erklärvideos auf einem weißen Hintergrund oder Papier dazu gezeichnete Elemente und der Eindruck, dass diese Videos irgendjemand selbst gezeichnet haben muss - das sind sogenannte Scribble-Videos (frei auf deutsch: Legetechnik). YouTube Kanäle wie explainity sind mit derartigen Videos bekannt geworden, vermitteln sie doch durch ihren minimalistischen Stil komplizierte Sachverhalte auf einem strukturierten und einfachen Niveau. Gerade aufgrund ihrer einfachen Darstellung und ihrer reizreduzierten Art können sich solche Videos auch für den Unterricht an Förderschulen eignen.
Explain Everything als kostenlose Basis
Die App Explain Everything ist ein guter Anfang für alle, die selbst mal ein Scribble-Video drehen möchten. Sie ist kostenlos im AppStore und auf GooglePlay verfügbar oder auf dem Laptop auf der entsprechenden Webseite aufrufbar. In der Free-Version sind die Videos auf drei Stück begrenzt, ein einzelnes Video darf dabei nicht länger als eine Minute dauern. Insgesamt stehen mir also drei Minuten an Videomaterial zur Verfügung, was für die meisten Anwendungsbereiche ausreichen sollte. Bei Bedarf kann ich aber jeweils ein altes Projekt löschen, um ein neues beginnen zu können. Für alle die mehr wollen gibt es die Möglichkeit ein Abo abzuschließen und einen monatlichen Beitrag zu leisten, es gibt aber auch eine EDU Version als Einmalzahlung im AppStore zum Download. Wie der Name schon verrät richtet sich diese App-Version mit ihren Angebot speziell an Bildungseinrichtungen.
Und wie geht das jetzt genau?
Dafür schaust du dir am besten unser passendes Lehrvideo an, was wir dir hier unten verlinkt haben. Darin zeigen wir dir die wichtigsten Grundfunktionen und erklären, wie du aus einzelnen Cliparts und Textbausteinen dein Erklärvideo selbst drehen kannst.
Neugierig geworden?
Dann probier es doch gleich mal aus und lade dir die App herunter. Viel Spaß beim kreativ werden!
Hinweis
Wir schauen uns Apps und Programme unter rein funktionalen Gesichtspunkten an. Ob die jeweilige App aus datenschutzrechtlichen Gründen für deine Einsatzzwecke in der Schule geeignet ist, solltest du stets mit deinem Systembetreuer und dem für deine Schule zuständigen Datenschutzbeauftragten abklären.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen