Direkt zum Hauptbereich

Posts

Scribble-Videos

Schnell und leicht erstellt mit Explain Everything Scribble-Videos? Erklärvideos auf einem weißen Hintergrund oder Papier dazu gezeichnete Elemente und der Eindruck, dass diese Videos irgendjemand selbst gezeichnet haben muss - das sind sogenannte Scribble-Videos (frei auf deutsch: Legetechnik). YouTube Kanäle wie explainity sind mit derartigen Videos bekannt geworden, vermitteln sie doch durch ihren minimalistischen Stil komplizierte Sachverhalte auf einem strukturierten und einfachen Niveau. Gerade aufgrund ihrer einfachen Darstellung und ihrer reizreduzierten Art können sich solche Videos auch für den Unterricht an Förderschulen eignen.  Explain Everything als kostenlose Basis Die App Explain Everything ist ein guter Anfang für alle, die selbst mal ein Scribble-Video drehen möchten. Sie ist kostenlos im AppStore und auf GooglePlay verfügbar oder auf dem Laptop auf der entsprechenden Webseite aufrufbar. In der Free-Version sind die Videos auf drei Stück begrenzt, ein einzelnes Vi...
Letzte Posts

creating and hosting a quiz

Die Quiz-App ausführlich erklärt Bei dieser App handelt es sich wieder einmal um eine Freeware, bei aber die zwei wichtigsten Quizarten freigeschaltet sind (Multiple-Choice und True/False). Mit der App lassen sich eigene Quizze erstellen, fertige Quizze können an Schüler*innen verschickt oder gemeinsam im Unterricht gelöst werden. Wie das geht, erfahrt ihr in diesem Blogbeitrag, die einzelnen Schritte gibts im entsprechenden Video.  Installieren und das erste Quiz erstellen Die App kann im Google Play Store und im AppStore kostenlos geladen werden, aber auch über den Laptop im Browser aufgerufen werden. Die entsprechenden Links findest du wie immer am Ende des Beitrags. Die App ist wie bereits erwähnt kostenlos, aber dadurch (wie bei den meisten Softwareangeboten) auch eingeschränkt. Für den schulischen Alltag dürften aber die beiden Quiz-Optionen ausreichend sein, wem das zu wenig ist, der kann ein entsprechendes Abo mit mehr Möglichkeiten abschließen. Nachdem ihr eure Emailadress...

Interaktive PDFs fürs Tablet oder die digitale Tafel

Alles was du brauchst ist PowerPoint  Von außen sehen interaktive PDFs erstmal nach viel Programmierarbeit aus. Natürlich kann man diese auch mit professionellen Programmen wie Adobe InDesign o.Ä. entwerfen. Aber für viele Anwendungsbereiche und Themenfelder genügt dabei erstmal das klassische Präsentationsprogramm PowerPoint oder Keynote unter Apple Produkten. Wenn du ein Appleprodukt hast, ist Keynote mitinbegriffen, manche Schulen besitzen aber auch eine MicrosoftOffice Lizenz oder du schaust dich im Internet nach Alternativen (libreOffice, etc.) um. Das Erklärvideo wurde zwar auf Basis von Keynote gedreht, mit PowerPoint geht es aber genauso. Und wo ist jetzt der Trick dabei? Du erstellst erst einmal eine Präsentation zu deinem Thema, wie du sie gerne hättest. Wichtig ist dabei, dass du zu jeder Frage- oder Aufgabenfolie jeweils eine Richtig- und eine Falschfolie designst. Am einfachsten ist es, wenn du diese beiden Folien jeweils hinter die entsprechende Aufgaben- oder Fragenf...

Individuelle Bandolos mit eigenen Bildern erstellen (PDF-Datei als Download)

Bandolos - was ist das eingentlich? " bandolo " ist italienisch und bedeutet so viel wie " Fadenende " und bezeichnet u.a. eine bekannte Lernspielart, bei der mit Hilfe eines Fadens Bilder auf einer Karte verbunden und zugeordnet werden. Die zueinander gehörenden Bilder können dabei in ganz unterschiedlicher Beziehung zueinander stehen.  Sind alle Bilder aus der oberen Reihe mit einem der unteren Reihe verbunden, ist das jeweilige Bandolo fertig bearbeitet. Ob die Zuordnungen richtig sind, kann ganz einfach mit einem Blick auf die Rückseite kontrolliert werden. Hier ist die richtige Fadenspur farblich eingezeichnet und sollte sich mit dem tatsächlichen Faden des Spiels decken. Der Markt hat einiges zu bieten... allerdings nicht immer das Richtige! Mittlerweile gibt es einige Hersteller, die diese sog. Bandolos zu unterschiedlichen Themen verkaufen. Die Spielidee an sich ist super, allerdings sind oftmals nicht die richtigen Themen als Bandolo verfügbar oder sie beha...

Wortschatz spielerisch erweitern

Schnell und einfach mit der Spiel- und Lernapp Bitsboard Bitsboard-Lernkarten ist vor allem in den USA eine sehr beliebte Bildungsapp, weshalb auch viele Teile der App (noch) in Englisch gehalten sind. Sie ermöglicht es entweder auf vorgefertigte Lernkarten zu diversen Bildungsthemen zuzugreifen oder auch persönlich Lernkarten zu erstellen und diese dann mit verschiedenen Lernspielen zu vertiefen. Unserer Auffassung nach eignet sich die BitsBoard-App vornehmlich für die Wortschatzarbeit. Wir werden deshalb in diesem Blogbeitrag uns nur auf diesen Aspekt der App fokussieren, sie ist aber durchaus noch für andere Fachbereiche bestens geeignet.  In der App eine neue Tafel erstellen Bitsboard überzeugt alleine schon aufgrund ihrer Individualisierbarkeit. Daher ist sie für den Förderschwerpunkt geistige Entwicklung eine echte Bereicherung, weil damit auf jeden Schüler individuell und differenziert eingegangen werden kann.  Zuallererst legt man eine Tafel mit den gewollten Wörtern u...

Sichere e-Mail-Provider für Lehrer

Wer regelmäßig E-Mails schreibt und ggf. auch vertrauliche Inhalte und Anhänge versendet, muss sich zwangsweise mit den Themen Sicherheit und Datenschutz auseinandersetzen. Oft ist dabei von " besonders sicheren Passwörtern ", " Firewalls " oder sog. " VPNs " die Rede. Nur selten wird allerdings über sichere e-Mail-Dienste gesprochen und wer von monatlichen Kosten für das eigene e-Mail-Konto spricht, wird nicht selten komisch angeschaut. Aber genau zu diesem Thema sollten wir uns alle mehr Gedanken machen. Warum, erklären wir dir hier. Wieso, weshalb, warum? Warum genau sollte man sich jetzt ausgerechnet um ein so lapidares Thema wie e-Mails Gedanken machen? Ganz einfach. Das betreiben von Serverfarmen und die Bereitstellung von digitalen Diensten wie e-Mails, Cloudspeichern, etc. kosten Zeit, Strom und v.a. eines: Geld. Wer für diese Dienst nicht bezahlt, bringt den Unternehmen, in diesem Fall den Anbietern von Freemail-Diensten erstmal kein Geld ein. Das...

Der Morgenkreis am iPad

Den Ablauf digital gestalten mit BookCreator Selbst ein Buch erstellen mit dem BookCreator BookCreator - diese App wird im AppStore als eine App beworben, mit der man primär selbst Bücher erstellen und diese in iBooks kopieren kann. Also Kochbücher für die eigenen Lieblingsplätzchen, Fotobücher vom letzten Familienurlaub oder Bilderbücher für den Nachwuchs. Die App gibt es als Free-Version und als kostenpflichtige Pro-Version, erstere beinhaltet ein Buch zur freien Gestaltung, für alle weiteren Bücher muss die Pro-Version bezahlt und heruntergeladen werden. Die App ist momentan nur im AppStore von Apple verfügbar, es braucht dafür also ein iPad mit iOS Betriebssystem. Alternativ kann der BookCreator auch im Internetbrowser verwendet werden, die entsprechenden Links findest du unten am Ende des Blogbeitrags. Wer ein Buch erstellen möchte, hat dafür zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten. Es erinnert beim Entwerfen ein bisschen an eine PowerPoint-Präsentation. So können der Hintergrund sowi...